Berichte


Die Volksanwaltschaft schreibt jedes Jahr einen Bericht.
In dem Bericht steht: Das hat die Volksanwaltschaft gemacht.
Den Bericht gibt die Volksanwaltschaft dem Parlament.

Dieser Bericht hat 2 Teile.
Der erste Teil ist über die Kontrolle von der Regierung in Österreich.
Der zweite Teil ist über die Menschen-Rechts-Kontrollen in Österreich.
Die Volksanwaltschaft kann dem Parlament auch immer Berichte zu bestimmten Themen schicken.

Die Volksanwaltschaft macht den Jahres-Bericht auch auf Englisch.
Den englischen Jahres-Bericht schickt die Volksanwaltschaft an die UNO.

Die Volksanwaltschaft prüft auch die Verwaltungen von den Bundesländern.
Und die Volksanwaltschaft prüft die Verwaltungen von den Gemeinden.
Das macht die Volksanwaltschaft in 7 Bundesländern.
Die Volksanwaltschaft schreibt Berichte über die Prüfungen.
Die Berichte sind für die Land-Tage.

Auf der Internet-Seite finden Sie auch:

  • aktuelle Missstands-Fest-Stellungen
  • Stellungnahmen zu Gesetzes-Entwürfen
  • legislative Anregungen
  • Tagunsbände vom NGO-Forum.