International Ombudsman Institute
Das International Ombudsman Institute ist eine Organisation.
Die kurze Form ist: IOI.
Die Organisation gibt es seit 1978.
Die Organisation ist unpolitisch.
Das heißt:
Die Organisation muss nicht das tun, was die Politik sagt.
Die Organisation arbeitet auf der ganzen Welt.
Die Organisation hat 6 Gruppen:
- Afrika
- Asien
- Australien und Pazifik
- Karibik und Latein-Amerika
- Nordamerika
- Europa.
Es gibt mehr als 200 Ombudsman-Einrichtungen in 100 Ländern.
Ombudsman-Einrichtungen sind Einrichtungen für Bürgerbeauftragte.
Die Ziele von der Organisation sind:
- Die Idee von den Ombudsman-Einrichtungen soll bekannter werden.
- Die Ombudsman-Einrichtungen sollen zusammen arbeiten können.
- Die Ombudsman-Einrichtungen sollen voneinander lernen.
Der Vorstand von der Organisation besteht aus 23 Ombudspersonen.
Die Ombudspersonen kommen aus allen 6 Welt-Regionen.
Die Chefin vom Vorstand ist Nashieli Ramírez Hernández.
Sie ist auch die Chefin von der Menschen-Rechts-Kommission von Mexiko-City.
Seit 2009 ist die Volksanwaltschaft das General-Sekretariat vom IOI.
Das heißt:
Die Volksanwaltschaft kümmert sich um die Arbeit vom IOI.
Der Volks-Anwalt Bernhard Achitz leitet das General-Sekretariat.