Zusammenarbeit
Das IOI will mit anderen Einrichtungen zusammenarbeiten.
Die Einrichtungen sollen die gleichen Ziele haben.
Dafür hat das IOI viele Verträge gemacht.
Zum Beispiel mit:
- der Association for the Prevention of Torture - einer Einrichtung gegen Folter
Die kurze Form ist: APT. - der International Anti-Corruption Academy - einer Einrichtung gegen Korruption. Korruption ist, wenn ein Mensch seine Macht missbraucht. Wenn er anderen schadet.
Die kurze Form ist: IACA.
Die Einrichtungen wollen zusammen mehr Kurse anbieten.
Die Kurse sind gegen:
- Korruption
- Folter
Es gibt verschiedene Ombudsleute in der Welt.
Die Ombudsleute arbeiten zusammen.
Sie haben dafür Verträge gemacht.
Die Verträge heißen: Kooperations-Abkommen.
Die Ombudsleute sind zum Beispiel von:
- der African Ombudsman and Mediators Association
Das kurze Wort ist: AOMA. - der Federation of Ibero-American Ombudsman
Das kurze Wort ist: FIO. - der Caribbean Ombudsman Association
Das kurze Wort ist: CAROA. - dem Forum of Canadian Ombudsman
Das kurze Wort ist: FCO. - der Australian and New Zealand Ombudsman Association
Das kurze Wort ist: ANZOA.
Die Ombudsleute können so besser zusammen arbeiten.
Sie können sich besser austauschen.
Das IOI arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen.
Linksammlung
- UN-Hochkomissariat für Menschenrechte
- SPT – Subcommittee on prevention of torture
- EU-Kommission
- CPT – European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment
- Europäisches Ombudsstelle
- SEE NPM Netzwerk - South-East Europe National Preventive Mechanisms
- APT – Schweizer Association Against Torture
- OSZE – Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa