Internationaler Menschenrechtsschutz
Die Menschen-Rechte müssen geschützt werden.
Das steht im Gesetz.
Dafür gibt es den Nationalen Präventionsmechanismus.
Die kurze Form ist: NPM.
Der NPM ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen arbeiten für den Schutz von Menschenrechten.
Der NPM arbeitet nach 2 wichtigen Gesetzen von der UN.
Die UN ist eine Gruppe von Ländern.
Die Länder arbeiten zusammen.
Das erste Gesetz heißt: UN-Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe.
Die kurze Form ist:
OPCAT.
Das zweite Gesetz heißt: UN-Behindertenrechtskonvention.
Internationale Standards der präventiven Menschenrechtskontrolle
Der Nationale Präventionsmechanismus ist eine Gruppe.
Die Gruppe besteht aus der Volksanwaltschaft und ihren Kommissionen.
Die Gruppe muss sich an Regeln halten.
Die Regeln sind international.
Das heißt:
Die Regeln gelten in vielen Ländern.
Es gibt Regeln gegen Folter.
Die Regeln sind von:
- dem UN-Unter-Ausschuss zur Verhütung von Folter
Die kurze Form ist: SPT. - dem Europäischen Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe
Die kurze Form ist: CPT.
Die Volksanwaltschaft muss sich an die Regeln halten.
Dafür muss die Volksanwaltschaft mit anderen Ländern zusammenarbeiten.
Die Volksanwaltschaft arbeitet mit:
- dem UN-Unter-Ausschuss
- dem CPT-Komitee
- dem Euro-Parat
- Fach-Personen aus anderen Ländern.
Die Volksanwaltschaft arbeitet mit Partnern zusammen.
Die Partner sind aus verschiedenen Ländern.
Die Partner sind:
- Organisationen
- Institutionen.
Die Volksanwaltschaft gibt den Partnern immer wieder Infos.
Was macht die Volksanwaltschaft?
Das steht in den Infos.
Und die Partner bekommen den Jahres-Bericht von der Volksanwaltschaft.
Der Jahres-Bericht ist auf Englisch.