Die Volksanwälte Luisser und Achitz und Volksanwältin Schwarz arbeiten jetzt

Heute hat der Bundes-Präsident Alexander Van der Bellen das neue Kollegium von der Volksanwaltschaft angelobt. Das heißt: Er hat das neue Kollegium offiziell bestätigt. Das war in der Hofburg. Das neue Kollegium besteht aus: Christoph Luisser, Gaby Schwarz, Bernhard Achitz. Christoph Luisser wird auch für die nächsten 12 Monate den Vorsitz übernehmen.

Die Zuständigkeiten bleiben wie bisher.

Christoph Luisser ist der neue Volks-Anwalt. Er ist für viele Sachen zuständig.
Zum Beispiel:

  • Polizei
  • Fremden-Recht
  • Asyl-Recht
  • Denkmal-Schutz
  • Land-Wirtschaft
  • Forst-Wirtschaft
  • Wasser-Wirtschaft
  • Natur-Schutz
  • Umwelt-Schutz
  • Gewerbe
  • Betriebs-Anlagen
  • Kindergärten
  • Schulen
  • Universitäten
  • Verkehr
  • Gemeinde-Abgaben
  • Agrarangelegenheiten.

Gaby Schwarz ist die Volksanwältin. Sie prüft viele Sachen.
Zum Beispiel:

  • den Straf-Vollzug
  • Steuern
  • Gebühren
  • Abgaben
  • wie lange Gerichte und Staatsanwaltschaften für ein Verfahren brauchen
  • europäische und internationale Sachen
  • die Landes-Verteidigung.

Gaby Schwarz prüft auch Sachen in den Gemeinden.
Zum Beispiel:

  • die Gemeinde-Verwaltungen
  • alle kommunalen Sachen
    Das heißt:
    Sachen, die mit der Gemeinde zu tun haben.
    Zum Beispiel:
    • Raum-Ordnung
    • Bau-Recht
    • Wohn-Wesen und Siedlungs-Wesen
    • Landes-Straßen und Gemeinde-Straßen.

Gaby Schwarz prüft auch die Friedhofs-Verwaltung.
Ein wichtiges Thema für Gaby Schwarz ist Gewalt gegen Frauen.
Frauen-Rechte sind Menschen-Rechte.

Bernhard Achitz ist Volks-Anwalt.
Er prüft verschiedene Bereiche.
Zum Beispiel:

  • Kranken-Versicherung
  • Pensions-Versicherung
  • Unfall-Versicherung
  • Arbeitsmarkt-Verwaltung
  • Jugend und Familie.

Bernhard Achitz kümmert sich auch um andere Themen.
Zum Beispiel:

  • Menschen mit Behinderungen
  • Mindest-Sicherung
  • Grund-Versorgung
  • Gesundheits-Verwaltung
  • Jugendwohlfahrt
  • Tier-Schutz
  • Veterinär-Wesen.

Außerdem kümmert sich Bernhard Achitz um Heimopferrenten.
Und er ist General-Sekretär vom International Ombudsman Institute.
Die kurze Form ist: IOI.

Die Volksanwältin und die Volks-Anwälte fangen mit ihrer Angelobung an zu arbeiten.
Die Volksanwältin und die Volks-Anwälte helfen den Menschen.
Die Menschen können sich über Behörden beschweren.
Die Behörden sind:

  • Bundes-Behörden
  • Landes-Behörden.

Das gilt nicht für Tirol und Vorarlberg.
In Tirol und Vorarlberg können sich die Menschen nur über Bundes-Behörden beschweren.

Sie können die Volksanwaltschaft so erreichen:

  • per E-Mail: post(at)volksanwaltschaft.gv.at
  • per Post: Singerstraße 17, 1010 Wien
  • persönlich im Info-Center in der Singerstraße 17, 1010 Wien
  • telefonisch unter 0800-223 223.

Übersetzung durch Künstliche Intelligenz

Volksanwältin Gaby Schwarz und die 2 Volksanwälte Luisser und Achitz mit Bundespräsident Van der Bellenen Angelobung durch den Bundespräsidenten – Volksanwaltschaft unterstützt bei allen Beschwerden über österreichische Behörden

Das Anzeigen dieses Inhalts ist mit Ihren aktuellen Cookie Einstellungen im Zuge der DSGVO nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.