Wer ist die Rentenkommission?
Die Rentenkommission wird von Volksanwalt Bernhard Achitz geleitet und besteht aus elf Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Berufen. Die Mitglieder der Rentenkommission finden Sie hier.
Welche Aufgabe hat die Rentenkommission?
Die Rentenkommission befasst sich mit Anträgen von Personen, die noch keine Entschädigung einer Opferschutzeinrichtung erhalten haben oder deren Ansuchen abgelehnt wurde.
Die Rentenkommission beurteilt die im Clearing festgestellten Umstände und das Vorbringen der Antragstellerinnen und Antragsteller. Der Rentenkommission werden nur anonymisierte Unterlagen vorgelegt. Das heißt, die Rentenkommission kennt die Namen der Antragstellerinnen und Antragsteller nicht.
Die Rentenkommission beurteilt, ob die Schilderungen glaubhaft sind. Sie macht schließlich der Volksanwaltschaft einen Vorschlag für eine Entscheidung.
Mitglieder der Rentenkommission
Mitglieder | Funktion |
Volksanwalt Mag. Bernhard ACHITZ | Leiter der Rentenkommission |
a. Univ.-Prof. Dr. Michael JOHN | Sozialhistoriker a.D., JKU |
Dr. Gabriele FINK-HOPF | Vizepräsidentin a.D., OLG Wien |
Dr. Norbert GERSTBERGER | Richter a.D., LG für Strafsachen Wien |
Prim. Dr. Ralf GÖßLER | Kinder- und Jugendpsychiater, KH Hietzing |
Prof. (FH) Mag. Dr. Rainer LOIDL | Soziologe, FH Joanneum Graz |
Dr. Oliver SCHEIBER | Leiter BG Meidling, Vorstandsmitglied Weisser Ring |
Romana SCHWAB | Obfrau, Verein ehemalige Heim- und Pflegekinder |
Mag. Natascha SMERTNIG | Weisser Ring Wien |
Mag. Christine STEGER | Behindertenanwältin |
Barbara WINNER, MSc | Psychologin, Leitung Anlaufstelle für Opferschutz Tirol |
Mag. Hedwig WÖLFL | Psychologin, Die Möwe |