Anlaufstellen Heimopferrente
Die Volksanwaltschaft berät Sie gerne, wie Sie zu Ihrer Heimopferrente kommen. Sie können sich aber auch direkt an eine dieser Stellen wenden, wenn Sie zuerst um eine Pauschalentschädigung ansuchen wollen. Wer eine Pauschalentschädigung bekommen hat, hat dann zusätzlich Anspruch auf die monatliche Heimopferrente.
Wien
Marion Hawel
Psychologische Hilfe für ehemalige Wiener Heimkinder
Psychologische Hilfe für ehemalige Wiener Heimkinder
- Anschrift
-
Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
Modecenterstraße 14 / Block C / 4. Stock
1030 Wien - Telefon
- +43 (0) 1 70 77 000
Niederösterreich
Andrea Neuwirth
Unabhängige Opferschutzstelle der NÖ Landesregierung
Unabhängige Opferschutzstelle der NÖ Landesregierung
- Anschrift
-
Amt der NÖ Landesregierung
Landhausplatz 1
Abteilung GS3 Haus 14, 6.Stock, Zi.20
3100 Sankt Pölten - Telefon
- +43 (0) 2742 9005 - 16537
- post.gs3(at)noel.gv.at
Oberösterreich
Mag.a Astrid Egger
Unabhängige Opferschutzstelle des Landes Oberösterreich für ehemalige Heim-und Pflegekinder
Unabhängige Opferschutzstelle des Landes Oberösterreich für ehemalige Heim-und Pflegekinder
- Anschrift
-
Kinder-und Jugendanwaltschaft Oberösterreich
Energiestraße 2
4021 Linz - Telefon
- +43 (0) 732 7720 – 14017
Magdalena Windischhofer, BA
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
- Anschrift
-
Soziales, Jugend und Familie
Hauptstraße 1-5
4041 Linz - Telefon
- +43 (0) 732 7070 - 2850
- sjf(at)mag.linz.at
Burgenland
Mag. Christian Reumann
- Anschrift
-
Kinder-und Jugendanwaltschaft Burgenland
Europaplatz 1
7000 Eisenstadt - Telefon
- +43 (0) 57 600 - 2808
Steiermark
Marina Sorgo, MA
Clearingstelle des Landes Steiermark
Clearingstelle des Landes Steiermark
- Anschrift
-
Gewaltschutzzentrum Steiermark
Granatengasse 4
2. Stock
8020 Graz - Telefon
- +43 (0) 316 - 77 41 99
Kärnten
Mag.a (FH) Nina Wrulich, BSc
Opferschutzstelle des Landes Kärnten
Opferschutzstelle des Landes Kärnten
- Anschrift
-
Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten
Völkermarkter Ring 31
9020 Klagenfurt am Wörthersee - Telefon
- +43 (0) 50 536 57136
- opferschutz(at)ktn.gv.at
Salzburg
Mag. Dr. Nicole Solarz
Referat 3/02 – Kinder- und Jugendhilfe
Referat 3/02 – Kinder- und Jugendhilfe
- Anschrift
-
Amt der Salzburger Landesregierung
Fischer-von-Erlach-Straße 47
5020 Salzburg - Telefon
- + 43 (0) 662 8042 - 3632
Tirol
Barbara Winner, MSc
Anlaufstelle für Opferschutz des Landes Tirol
Anlaufstelle für Opferschutz des Landes Tirol
- Anschrift
-
Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Gesellschaft, Gesundheit und Soziales
Boznerplatz 5
6020 Innsbruck - Telefon
- +43 (0) 512 508 2700
Mag.a Alexandra Hörtnagl
Anlaufstelle Opferschutz der Stadt Innsbruck
Anlaufstelle Opferschutz der Stadt Innsbruck
- Anschrift
-
Büro der Magistratsdirektorin Rathaus Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18
6020 Innsbruck - Telefon
- +43 (0) 512 5360 3356
Vorarlberg
Mag. Christian Netzer, MBA
- Anschrift
-
Kinder- und Jugendanwaltschaft
Schießstätte 12
6800 Feldkirch - Telefon
- +43 (0) 5522 84900
Kirchliche Anlaufstellen
Stiftung Opferschutz der katholischen Kirche in Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht über die österreichischen diözesanen Ombudsstellen für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Kirche.
Kooperationsvereinbarung Evang. Kirche und Diakonie beim Weissen Ring
- Anschrift
-
Weisser Ring Österreich
Alserbachstraße 18, 3. Stock, Tür 6
1090 Wien - Telefon
- +43 (01) 050 50 16
SOS Kinderdorf
Externe Ombudsstelle Süd/Graz
Mag.a Sonja Sofia Hameter
Externe Ombudsstelle Süd/Graz
Externe Ombudsstelle Süd/Graz
- Anschrift
-
SOS-Kinderdorf
Stafflerstraße 10a
6020 Innsbruck - Telefon
- +43 (0) 664 5250717
- sofia(at)hameter.net
Externe Ombudsstelle Nord/Wien
Mag.a Karin Flenreiss-Frankl
Externe Ombudsstelle Nord/Wien
Externe Ombudsstelle Nord/Wien
- Anschrift
-
SOS-Kinderdorf
Strozzigasse 32-34/19
1080 Wien - Telefon
- +43 (0) 1 345 1 449
Externe Ombudsstelle West/Innsbruck
Mag. Martin Schölzhorn
Externe Ombudsstelle West/Innsbruck
Externe Ombudsstelle West/Innsbruck
- Anschrift
-
SOS-Kinderdorf
Kranewitterstraße 8/ Top 22, 3. Stock
6020 Innsbruck - Telefon
- +43 (0) 699 - 884 65 130