International

Die Volksanwaltschaft setzt sich auch auf internationaler Ebene für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein, unterstützt Projekte im Bereich der Menschenrechte und nutzt bilaterale Kontakte für einen Informations- und Erfahrungsaustausch mit Ombudsman-Einrichtungen weltweit.

Nationale Menschenrechtsinstitution mit A-Status

Die Volksanwaltschaft tut dies auf Basis internationaler Prinzipien, den sogenannten Pariser Prinzipien des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UNO). Menschenrechtsinstitutionen, die alle Kriterien erfüllen, wird durch den UN-Menschenrechtsrat ein A-Status verliehen. Die Volksanwaltschaft hat den A-Status und damit das Recht, an Versammlungen des UN-Menschenrechtsrats teilzunehmen. Sie arbeitet mit der Zivilgesellschaft und NGOs zusammen und wirkt an den Staatenüberprüfungen der UNO mit.