Mehr Serviceorientierung der Behörde hätte Burgenländer viel Geld gespart
Der Burgenländer Herr L. beschwerte sich bei der Volksanwaltschaft über die Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung: Ein Nachbar hätte in seinem…

Um Filter zu aktivieren, bitte eine der Kategorien mittels Enter aktivieren. Danach kann zwischen diesen mit den Pfeiltasten links und rechts navigiert werden. Mit Tabulator gelangt man in das zugeordnete Filtermenü. Jede Änderung eines Filters startet eine aktualisierte Suchanfrage.
Der Burgenländer Herr L. beschwerte sich bei der Volksanwaltschaft über die Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung: Ein Nachbar hätte in seinem…
Herr R., ein Bewohner der burgenländischen Gemeinde Lockenhaus, hatte sich an Volksanwältin MMag. Elisabeth Schwetz gewandt, weil er in seinem…
Der Vorstand des International Ombudsman Institute (IOI) traf sich vom 11. bis 15. Mai 2025 zur jährlichen Sitzung in Rabat (Marokko). Das IOI ist das…
NGO-Forum der Volksanwaltschaft: Die Volksanwaltschaft diskutiert jedes Jahr ein gesellschaftspolitisch und menschenrechtlich relevantes Thema mit der…
Die Volksanwaltschaft diskutiert jedes Jahr ein gesellschaftspolitisch und menschenrechtlich relevantes Thema mit der Zivilgesellschaft. Das heurige…
Um die hohen Raumtemperaturen während des Sommers abzumildern, wollte eine Familie aus Wien in ihrer Gemeindebau-Haushälfte eine Klimaanlage…
Anlässlich der Diskussion des Jahresberichts 2024 der Volksanwaltschaft im Nationalrat äußerte die scheidende Volksanwältin Elisabeth Schwetz eine…
Michael G. fehlt die rechte Hand, seit er 15 Jahre alt ist. Er hat zwar eine Prothese, aber ohne Funktionen – eine „Schmuckhand“, wie er sagt. Damit…
„Dass es nun wieder notwendig geworden ist, dass Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte und Notarinnen bzw. Notare verstärkt Erwachsenenvertretungen…
„Ich stehe auch in Zukunft entschlossen an der Seite aller Menschen, die sich mit einem Behörden-Problem an die Volksanwaltschaft wenden“, bedankt…