„Noch immer halten sich Frauen zu viel zurück, lassen lieber Männer in die erste Reihe treten. Während Frauen lange überlegen, ob sie einer Herausforderung gewachsen sind, zeigen Männer schneller auf. Das ist ein anerzogenes, gesellschaftliches Phänomen. Je schneller wir das ablegen, umso besser“, attestiert Gaby Schwarz, die eine #Mutfrauen-Initiative gestartet hat.
„Mut ist der erste Schritt zur Freiheit. Doch wie wir sehen, ist Mut nicht immer angeboren, sondern muss manchmal erlernt werden. Die #Mutfrauen-Initiative ist ein Aufruf zu weiblicher Solidarität“, betont die Volksanwältin, die regelmäßig Videos von inspirierenden Frauen auf ihren Social Media Kanälen postet. Rund 40 #Mutfrauen erzählen bereits, wann sie schon mal über den eigenen Schatten springen mussten, um den Weg in ein selbstbestimmtes Leben gehen zu können. „Ziel ist Ermutigung von Frauen für Frauen. Wenn wir Frauen nicht füreinander einstehen, wer dann?“, lädt Volksanwältin Gaby Schwarz alle Interessierten ein, sich an der Initiative zu beteiligen.