„Österreichs Verwaltung ist im internationalen Vergleich gut aufgestellt. Das heißt aber nicht, dass es kein Verbesserungspotenzial gibt“, verweist Gaby Schwarz auf 24.000 Beschwerden an die Volksanwaltschaft im Vorjahr. „Verbesserungen hin zu bürgerfreundlichen und serviceorientierten Behörden bleiben mein Schwerpunkt. Entscheidend ist, dass Behörden rasch reagieren und sich bei Betroffenen entschuldigen, wenn Fehler passieren“, nennt die Volksanwältin eine ihrer Kernforderungen. „Als Frau und als Volksanwältin werde ich mich auch weiterhin im Kampf gegen Gewalt an Frauen stark machen. Denn Frauenrechte sind Menschenrechte. Und die Volksanwaltschaft ist das Haus der Menschenrechte in Österreich!“
Stehe auch in Zukunft entschlossen an der Seite der Betroffenen
