-
Presseaussendungen
Hier finden Sie alle aktuellen Presseaussendungen der Volksanwaltschaft.
UNO prüft Österreichs Einhaltung der Behindertenrechts-konvention_20.08.2023
Volksanwaltschaft und AK helfen: Mutter erhält nach acht Jahren Kinderbetreuungsgeld 16.07.2023
Volksanwaltschaft erreicht: „Schattenspringer“ kann endlich Urlaub in der Sonne machen 04.07.2023
Tag der Pflege: Volksanwaltschaft ist Verbündete der Pflegerinnen und Pfleger 11.05.2023
Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome: Erkrankte nicht zusätzlich belasten! 11.05.2023
Volksanwaltschaft erreicht: „Schattenspringer“ erhält teures Medikament 23.04.2023
Weltgesundheitstag: Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 06.04.2023
Volksanwalt Achitz: Arbeitsunfähigkeit bedeutet lebenslange Sozialhilfe-Abhängigkeit 03.04.2023
Volksanwaltschaft: Reha muss auch für Kinder berufstätiger Eltern möglich sein 28.03.2023
Volksanwalt Achitz: Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen nicht "privatisieren" 28.02.2023
Pensionsanpassung: Volksanwaltschaft leitete Prüfverfahren ein 22.02.2023
Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Sozialhilfe muss Armut verhindern 20.02.2023
Achitz: Sozialhilfe muss Existenz sichern – Soziale Grundrechte in Verfassung verankern 01.02.2023
Künftig Rente auch für Heimopfer, deren Partnerin bzw. Partner Einkommen bezieht 26.01.2023
Auch in Kärnten große Nachfrage nach Hilfe durch Volksanwaltschaft 13.12.2022
Intensivmedizinische Hauskrankenpflege muss finanziert werden 12.12.2022
Volksanwaltschaft setzt bei Krankenkasse Kostenzuschuss für Lipödem-OP durch 11.12.2022
Volksanwalt Achitz begrüßt Neuregelung für psychisch kranke Menschen in Kärnten 07.12.2022
Menschenrechte in Österreich noch nicht ausreichend umgesetzt 06.12.2022
Volksanwaltschaft: Inklusion darf kein leeres Schlagwort sein 02.12.2022
Volksanwaltschafts-Sonderbericht: Lohn statt Taschengeld 02.12.2022
Volksanwaltschafts-Sonderbericht „Soziale Grundrechte“ in Parlamenten diskutiert 30.11.2022
Mutter-Kind-Pass: Bestätigung zu spät abschicken kostet 1.300 Euro 15.11.2022
Stellungnahmen von Land Salzburg und Sozialministerium zu den
Missständen im Pflegebereich 11.11.2022Kein Corona-Bonus, weil Krankenpflegerin jetzt in NÖ statt in Wien arbeitet 02.10.2022
Volksanwaltschaft erreicht höheres Pflegegeld für Frau mit Demenz
13. Juni 2022Volksanwalt Achitz erreicht Heimtherapie-Zusage für Morbus-Hunter-Patient Finn (8) 12.06.2022
Volksanwaltschaft_Festakt zum 45-Jahr-Jubiläum in der Hofburg 08.06.2022
Volksanwaltschaft feiert 10 Jahre 07.06.2022
Keine finanzielle Unterstützung für Intensivpflege zu Hause? 22.05.2022
Volksanwaltschaft: Hürden für Familien abbauen 15.05.2022
International Ombudsman Institute unterzeichnet Vereinbarung mit
UNITAR 13.05.2022Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome: Unterstützung statt
Stigmatisierung! 11.05.2022Volksanwalt Achitz zum Tag der Pflege: Personalmangel gefährdet Menschenrechte 11.05.2022
International Ombudsman Institute richtet Weltboardmeeting in New York aus 09.05.2022
Inklusion von Menschen mit Behinderungen scheitert an Unterfinanzierung 05.05.2022
Volksanwaltschaft erhält volle Anerkennung als Menschenrechts-institution 02.05.2022
Volksanwaltschaft: Pflegegeld-Einstufung neu denken 02.05.2022
EU-Lieferkettengesetz: Runder Tisch in der Volksanwaltschaft 22.04.2022
Volksanwalt Amon zum Fall Shopping City Seiersberg 20.04.2022
Volksanwaltschaft setzt Heimtherapie für Mann mit Morbus Hunter durch 20.03.2022
Pensionszeiten-Nachkauf muss auch für Menschen mit Behinderungen möglich sein 20.02.2022
Volksanwaltschaft unterzeichnet Kooperation mit Versicherungs-wirtschaft 30.01.2022
Volksanwaltschaft fordert Änderung im Pensionsrecht 30.01.2022
Volksanwalt Amon: Die Menschenrechtskommissarin der Ukraine erfährt vollste Unterstützung durch das International Ombudsman Institute 25.01.2022 und Anhang: IOI Statement in Support of Ukrainian Parliament Commissioner for Human Rights
Inklusion von Menschen mit Behinderungen scheitert an Unterfinanzierung 02.12.2021
Oberösterreich diskutiert Bericht der Volksanwaltschaft 2019-2020 01.12.2021
Bericht der Volksanwaltschaft im Wiener Landtag 24.11.2021
PVA lenkt nach Intervention der Volksanwaltschaft ein, Mutter muss nicht vor Gericht ziehen 14.11.2021
Landtag diskutiert Burgenland-Bericht der Volksanwaltschaft 2019-2020 10.11.2021
Volksanwaltschaft fordert einheitliches Vorgehen bei seltenen Krankheiten 23.10.2021
Achitz: Sozialhilfe-Reform muss für Existenzsicherung und Rechts-sicherheit sorgen 15.10.2021
Volksanwaltschaft: Österreich braucht viel mehr Kinder- und Jugend-psychiatrie-Plätze 08.10.2021
Volksanwaltschaft gratuliert Dr. Karin Rowhani-Wimmer zu Bestellung als CPT-Mitglied 01.10.2021
Gebärden-Dolmetsch-Förderung auch für Menschen, die neuen Beruf lernen wollen! 22.09.2021
Volksanwalt Achitz: Steinhof-Heimopfer-Entschädigungen werden hoffentlich bald ausbezahlt 12.09.21
Monatelanges Warten auf die Familienbeihilfe kann Existenz bedrohen 22.08.21
Kollegium der Volksanwaltschaft tief bestürzt vom Tod Günther Kräuters 07.08.21
Volksanwaltschaft – Kommissionen zur Menschenrechtskontrolle personell erneuert 01.07.2021
Volksanwaltschaft präsentiert Prüfergebnisse im Landtag Steiermark 08.06.2021
Sechs Jahre Wartezeit auf Kinderbetreuungsgeld-Bescheid – und dann ist er negativ 06.06.2021
Volksanwalt Amon fordert Reform des Maßnahmenvollzugs 22.05.2021
Mutter-Kind-Pass: Bestätigung zu spät abschicken kostet 1.300 Euro 07.05.2021
Volksanwaltschaft: Präventive Menschenrechtskontrolle neu aufgestell 22.04.2021
Informationsfreiheit: Volksanwaltschaft regt Ausweitung der Prüfkompetenz an 18.04.2021
Amon fordert Polen auf, umgehend einen neuen Bürgerombudsmann zu wählen 17.04.2021
Volksanwaltschaft gratuliert Andrea Berzlanovich zum Veronika-Fialka-Moser-Diversitätspreis 15.03.21
Menschen mit Behinderungen: Keine AMS-Förderung, kein Lohn, keine eigene Pension 23.02.2021
Volksanwälte diskutierten Wien Bericht mit dem Wiener Landtag 29.01.2021
Corona – Mutter mit Behinderung kommt doch noch zu Reha 24.01.2021
Volksanwälte diskutierten Kärnten-Bericht mit dem Landtag 19.01.2021
Volksanwaltschaft prüft 2021 schwerpunktmäßig die Psychiatrie 04.01.2021
Volksanwalt Achitz: Steinhof-Heimopfer können bald wieder Entschädigung beantragen 03.01.2021
Für ältere Presseausendungen klicken Sie hier:
-
2020
Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld! 17.12.2020
Verbesserung bei 450-Euro-Bonus für Arbeitslose kommt, aber leider nicht rückwirkend 06.12.2020
Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld! 02.12.2020
Volksanwalt Achitz empfiehlt Nachbesserung beim Corona-Bonus für Arbeitslose 08.11.2020
Corona-Testungen: Vorrang für Pflegeeinrichtungen! 08.10.2020
Shopping City Seiersberg: Volksanwaltschaft zieht VfGH Prüfantrag zurück 10.09.20
Achitz: Volksanwaltschaft unterstützt bei Beschwerden wegen Corona-Strafen 23.07.20
Volksanwaltschaft begrüßt Sanierung der Hafträume in der Justizanstalt Wiener Neustadt 22.07.20
Volksanwaltschaft prüft laufend freiheitsbeschränkende Maßnahmen 19.03.20
Menschen mit Behinderung: Parlament beschließt ersten Schritt in Richtung echter Inklusion 27.02.20
Volksanwalt Walter Rosenkranz zur Causa Schulstraße Märzstraße 19.02.20
Mehr Unterstützung, dass Kinder bei ihren Familien leben können 20.01.20
Volksanwälte gratulieren neuer Bundesregierung und wünschen viel Erfolg 07.01.20
-
2019
Volksanwaltschaft unterstützt Heimopfer 07.11.2019
Volksanwalt Rosenkranz prüft Beschwerden wegen hoher Klassenschülerzahl 24.09.19
Volksanwaltschaft fordert Maßnahmen: Borkenkäfer verursachen Millionenschäden 20.08.19
Erfolg der Volksanwaltschaft: Mehr Pflegegeld für den 4-jährigen Elias 14.08.2019
Verhungerte Frauen in Wien: Volksanwaltschaft stellt Missstand fest 08.07.19
Volksanwaltschaft unterstützt Heimopfer 07.11.2019
Viel Lob für scheidendes Kollegium der Volksanwaltschaft 13.06.19
Volksanwaltschaft Eltern dürfen nicht im Kreis geschickt werden 29.05.19
Tragödie um verhungerte Familie in Wien_24.05.19
Volksanwalt Fichtenbauer zum bevorstehenden Beschluss im Nationalrat_24.05.19
Lehrer-Mobbing: Volksanwalt Fichtenbauer leitet Verfahren ein_06.05.19
Volksanwältin Brinek zur UVP-Pflicht für den Heumarkt 11.04.19
Die Volksanwaltschaft veröffentlicht ein Statement von Volksanwalt Dr. Günther Kräuter 05.04.19
Volksanwalt Günther Kräuter begrüßt Stopp von Kälbertransporten in Vorarlberg 02.04.19
Volksanwalt Kräuter unterstützt polnischen Amtskollegen 26.03.19
Immer wieder Bestattungen ohne Kenntnis naher Angehöriger 21.03.19
Kräuter zu Pflegeskandal: „Keine Reduktion der Befugnisse der Volksanwaltschaft“ 20.03.19
Brinek: Denkmalschutz und Barrierefreiheit sind kein Widerspruch 12.03.19
Volksanwaltschaft sieht AMS-Algorithmus äußerst problematisch 10.03.19
Volksanwalt Kräuter prüft fragwürdige Praxis bei Tiertransporten 08.03.19
Volksanwalt kündigt Impfgipfel für einheitlichen Schutz an 26.02.19
Volksanwalt Fichtenbauer prüft Geldstrafe für Gewaltopfer 25.02.19
Diabetes bei Kindern – Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren ein 06.02.19
Volksanwalt Fichtenbauer besorgt über massive Verschmutzung der Donau 05.02.19
Kräuter zu Masern in Graz: Politik muss endlich handeln 27.01.2019
Kräuter: "Menschenrechtliche Mindeststandards sind einzuhalten" 20.01.2019
Brinek: "Ausschluss von Mindestsicherung darf keine Zusatzstrafe sein!" 10.01.2019
-
2018
Volksanwaltschaft zum Pflegegeld 28.12.2018
Kräuter zur Reform des Mutter-Kind-Passes: „Verpflichtende Masernimpfung einbeziehen!“ 20.12.2018
Kräuter zum Tag der Menschenrechte: "Erinnerung an Verbrechen gegen Kinder in Heimen" 10.12.2018
Volksanwalt Fichtenbauer: „Hochwasser muss endlich versichert werden“ 02.11.2018
Kräuter: Pflegegelderhöhung in allen Stufen ist eine "Frage des Respekts" 01.10.2018
Volksanwältin Brinek: "Qualität von psychiatrischen Gutachten muss verbessert werden" 18.09.2018
Kräuter fordert vor UN-Ausschuss in Genf Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 07.09.2018
Volksanwalt Kräuter: "Pflege daheim fördern!" 19.08.2018
Volksanwaltschaft: "Appell zur Rettung eines 12-jährigen Patienten" 23.07.2018
LKH-Missstände in Psychiatrie: Volksanwaltschaft warnt seit Jahren. 14.07.2018
Volksanwalt Kräuter: Pflegegelderhöhung ist Voraussetzung für würdiges Altern daheim 02.07.2018
Volksanwaltschaft begrüßt Anerkennung des dritten Geschlechts 30.06.2018
Neubestellung der Kommissionen und des Menschenrechtsbeirats 29.06.2018
Volksanwalt Kräuter erfreut über Reform des Heimopferrentengesetzes 27.06.2018
Übergriff auf Kind in Erwachsenenpsychiatrie 20.06.2018
Zentralmatura ruft Volksanwalt Fichtenbauer auf den Plan 29.05.2018
Steirisches Kind mit Muskelatrophie: Volksanwalt fordert restlose Aufklärung 30.04.2018
Kräuter "Würdevolles Altern braucht Qualitätssicherung der Pflege" 11.04.2018
Volksanwaltschaft und Rechnungshof gemeinsam für verbesserte 24-Stunden-Betreuung 25.03.2018
Volksanwaltschaft prüft Esoterik-Skandal beim KAV 20.03.2018
Volksanwalt Kräuter fordert Parlamentsenquete zum Schutz von Kindern und Jugendlichen 07.03.2018
Kräuter kritisiert in Genf Regierungspläne zum Erwachsenenschutzgesetz 22.02.2018
Volksanwaltschaft präsentiert ihren Bericht an den Salzburger Landtag 17.01.2018
Volksanwalt Kräuter: "Tierquälern muss konsequent das Handwerk gelegt werden" 17.01.2018
Heimopferrente: Bilanz und Reformbedarf 11.01.2018
Kräuter: "Endlich weg mit den Gangbetten" 03.01.2018
Volksanwalt Kräuter fordert bundesweit einheitliche Lösung bei Regress - Nachforderungen 01.01.2018
-
2017
- Für eine neue Kultur des Alterns 21.11.2017 (110,2 KiB)
- Entschädigung für Heimopfer 13.11.2017 (111,4 KiB)
- Menschen mit Behinderungen 19.10.2017 (149,9 KiB)
- "Kinder müssen ernst genommen werden" 18.09.2017 (384,3 KiB)
- Gewaltopfer muss unterstützt werde 10.8.2017 (86,7 KiB)
- Daueranbindung von Kühen einzementiert 31.3.2017 (100,8 KiB)
-
2016
Downloads
- Kräuter: Neuer Anlauf zu Nationalem Aktionsplan Menschenrechte im Jahr 2017_9.12.2016 (153,4 KiB)
- 700 Menschen nicht entsprechend Behindertenrechtskonvention untergebracht_4.12.2016 (103,4 KiB)
- Zukunft Wohnen - Wohnbau zwischen Bedürfnis, Wunsch und Wirklichkeit_30.11.2016 (106,3 KiB)
- Verletzungen von Menschenrechten können verhindert werden: Eine neue Publikation zeigt Wege auf_25.11.2016 (104,6 KiB)
- Auftakt zur interdisziplinären Ringvorlesung „Eine von fünf“ in der Volksanwaltschaft_25.11.2016 (155,1 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft AMS-Fibel_23.11.2016 (182,8 KiB)
- Markante Rechtsunsicherheit beim Grenzübertritt_3.11.2016 (151,9 KiB)
- Volksanwaltschaft plant Sonderbericht zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt_3.11.2016 (138,9 KiB)
- Debatte um Rederecht der Volksanwaltschaft im Niederösterreichischen Landtag_12.10.2016 (136,9 KiB)
- Volksanwaltschaft verzeichnet 16%igen Anstieg an Beschwerden_6.10.2016 (153,8 KiB)
- Volksanwaltschaft fordert Reformen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie_5.9.2016 (107,9 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Klagenfurter Gemeindedienstrecht_19.8.2016 (86,1 KiB)
- Baustellensituation in Wien für viele ein Ärgernis_3.8.2016 (88,0 KiB)
- IOI Mission in Warschau_25.07.2016 (88,7 KiB)
- Volksanwaltschaft: Zusage betreffend 2. U-Bahn-Aufzug beim Stephansplatz ist einzuhalten_13.7.2016 (88,3 KiB)
- 50 Schülerinnen und Schüler durch fahrlässiges Handeln gefährdet_7.7.2016 (137,7 KiB)
- Menschen mit Beeinträchtigung - Volksanwaltschaft fordert einheitliche und faire Regelungen_NGO-Forum_05.07.2016 (88,9 KiB)
- Volksanwaltschaft startet Inklusions-Kampagne im Zusammenhang mit Medien_NGO-Forum_04.07.2016 (89,9 KiB)
- Volksanwaltschaft und Justizanstalten – Partner unter herausfordernden Bedingungen_29.06.2016 (214,0 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Auflösung der Österreichischen Bundesgärten_27.06.2016 (89,2 KiB)
- Volksanwalt Kräuter forder Änderungen bei MRT und CT Untersuchungen_27.06.2016 (89,0 KiB)
- Volksanwalt prüft Section Control auf der A2_24.6.2016 (85,6 KiB)
- Menschenrechtskontrolle in Österreich - 10-jähriges Bestehen des OPCAT-Protokolls_22.06.2016 (171,9 KiB)
- Sexualstraftäter entwischt Behörden? - Volksanwalt Fichtenbauer bleibt dran_09.06.2016 (86,8 KiB)
- Dienstrechtsnovelle: Ende der Diskriminierung_27.5.2016 (87,6 KiB)
- Aufregung um die Mathe-Matura: Volksanwaltschaft prüft_19.5.2016 (86,0 KiB)
- Volksanwalt erschüttert über Mord am Brunnenmarkt_6.5.2016 (102,2 KiB)
- Tag der Inklusion_5.5.2016 (87,4 KiB)
- UN-Hochkommissar für Menschenrechte besucht die Volksanwaltschaft_29.4.2016 (139,1 KiB)
- Volksanwalt überprüft Verhalten der Polizei nach sexuellem Angriff auf junge Frau_28.04.2016 (88,3 KiB)
- Volksanwältin Brinek kritisiert die neuen Bestimmungen für die Spendenabsetzbarkeit scharf_11.04.2016 (103,2 KiB)
- Brinek: Nationaler Schulterschluss zur Flüchtlingsunterbringung verabsäumt_30.3.2016 (56,4 KiB)
- Volksanwältin Gertrude Brinek zum 105. Weltfrauentag_8.3.2016 (137,9 KiB)
- Anonymverfügung: Zu hohen Betrag bezahlt und abgestraft - Volksanwaltschaft kritisiert_25.2.2016 (136,7 KiB)
- „Sitzenbleiber“ der Volksschule Groß Siegharts – ein „außergewöhnlicher“ Fall_17.2.2016 (138,9 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Personalentscheidung des KAV_17.2.2016 (85,5 KiB)
- Volksanwalt zweifelt an Aussage des Pflichtschulinspektors_12.2.2016 (138,6 KiB)
- Volksanwaltschaft überprüft Vorgehen von Lehrern an der Volksschule Groß-Siegharts_11.2.2016 (137,5 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft ärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen_9.2.2016 (151,5 KiB)
- Volksanwalt Peter Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zum Grenzmanagement in Spielfeld ein_4.2.2016 (90,3 KiB)
-
2015
Downloads
- Volksanwalt Kräuter: "Missstände in Flüchtlingshalle Leoben" 9.12.2015 (89,0 KiB)
- Volksanwalt Peter Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zu unzulässigen Disziplinarmaßnahmen in Wiener Kindergarten ein 4.12.2015 (86,3 KiB)
- VA Brinek fordert mehr Unterstützung für Flüchtlinge bei deren Ankunft in Mazedonien_02.12.2015 (101,9 KiB)
- Volksanwaltschaft bei Menschenrechtsanhörung vor UN-Gremium in Genf 12.11.2015 (98,2 KiB)
- Komitee des Europarats veröffentlicht Bericht über Österreich-Besuch 2014 6.11.2015 (87,7 KiB)
- Volksanwälte im Bundesrat: Aktuelle Zahlen aus der Menschenrechtskontrolle 29.10.2015 (103,5 KiB)
- Volksanwältin Brinek hoch erfreut über geplante Reformen im Straf- und Maßnahmenvollzug 28.10.2015 (88,5 KiB)
- Volksanwaltschaft bei UPR in Genf 09.10.2015 (147,3 KiB)
- Volksanwalt Kräuter kritisiert geplante Kürzung der UMF Rechte 10.09.2015 (86,2 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüßt Zwischenbericht "Steinhof-Pavillon 15" 27.08.2015 (137,2 KiB)
- TBC-Erkrankungen an Wiener Schulen - Volksanwalt Kräuter: „Diskretion kein Missstand“ 27.08.2015 (152,9 KiB)
- Volksanwaltschaft kritisiert Verzögerung bei Bau von Rehabilitationseinrichtungen für Kinder und Jugendliche 24.08.2015 (135,5 KiB)
- Straffällig gewordene Jugendliche erhalten künftig mehr Chancen! 18.08.2015 (103,1 KiB)
- Volksanwaltschaft unterstützt RH-Kritik am Pflegesystem 24.07.2015 (42,3 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Sonderprüfbericht zum AHZ Vordernberg 26.06.2015 (103,7 KiB)
- PA Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer 26.06.2015 (99,4 KiB)
- Volksanwalt Kräuter bedauert Rückzug von Dr. Marianne Schulze 25.06.2015 (83,8 KiB)
- Kräuter: "Kritische aber konstruktive Stimmen der Zivilgesellschaft zum NAP" 25.06.2015 (153,9 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Prüfbericht an den Wiener Landtag 10.06.2015 (106,8 KiB)
- Sachwalterschafts-Enquete in der Volksanwaltschaft 08.06.2015 (104,4 KiB)
- Volksanwaltschaft fordert: Nein zu AGE-ISM! 08.06.2015 (100,8 KiB)
- Veranstaltung "Das chronisch kranke Kind im Schulsystem" 28.05.2015 (156,8 KiB)
- Volksanwalt zum Thema UMF bei der LH-Konferenz 06.05.2015 (138,2 KiB)
- Volksanwältin prangert Barrieren im Wohnbaufoerderungsgesetz an 05.05.2015 (137,8 KiB)
- Volksanwaltschaft zum Tag der Inklusion 04.05.2015 (90,3 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Parlamentsbericht 22.04.2015 (160,9 KiB)
- Volksanwaltschaft kritisiert Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen 10.04.2015 (41,1 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Einstellung der Strafverfahren im Fall Stein 3. April 2015 (26,8 KiB)
- Volksanwaltschaft bestellt drei neue Kommissionsleiterinnen und -leiter (107,6 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüßt Ministerratsbeschluss zu UN-Kinderrechtskonvention (92,9 KiB)
- Internationaler Frauentag: Volksanwältin Brinek ermutigt Frauen, von ihrem Zugang zum Recht Gebrauch zu machen 6.3.2015 (106,6 KiB)
- Volksanwältin Brinek erfreut über weniger Jugendliche in U-Haft 16. Februar 2015 (30,3 KiB)
- Volksanwältin Brinek fordert verbesserte Rahmenbedingungen für ein würdevolles Leben bis zuletzt 12. Februar 2015 (86,6 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüßt Beseitigung von Netzbetten in der Steiermark 07. Februar 2015 (11,2 KiB)
- Ergebnisse der präventiven Kontrolltätigkeit in Reformvorschläge für Maßnahmenvollzug eingeflossen 02. Februar 2015 (70,2 KiB)
- Volksanwältin Brinek ortet Informationsdefizit bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 23. Jänner 2015 (135,6 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Raucherschutz für Jugendliche 18. Jänner 2015 (11,6 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet amtswegiges Prüfverfahren zum Thema Schutz gegen Mobbing an Schulen ein 16. Jänner 2015 (25,0 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Prüffbericht an den Landtag Steiermark 13. Jänner 2015 (78,9 KiB)
- Baustellenmanagement: Stadt Wien reagiert auf Kritik der Volksanwaltschaft 08. Jänner 2015 (147,0 KiB)
-
2014
Downloads
- IOI Generalsekretär Günther Kräuter begrüßt Gefangenenaustuasch USA-Kuba (24,8 KiB)
- Volksanwältin Brinek zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2014 (123,0 KiB)
- Diskriminierungen von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt rasch beseitigen 2. Dezember 2014 (99,6 KiB)
- Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren zum HCB-Umweltskandal in Kärnten ein (101,6 KiB)
- Volksanwältin Brinek zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 25.November 2014 (24,9 KiB)
- Volksanwalt Kräuter leitet Prüfverfahren zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein 22.November 2014 (11,2 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zu Sitzplatzzählung in Schulbussen ein (101,0 KiB)
- Appell an Politik, Kinder vor Gewalt zu schützen (40,6 KiB)
- Weltkindertag: Volksanwaltschaft ruft zur verstärkten Sensibilisierung für Kinderrechte auf (106,3 KiB)
- Volksanwältin Brinek begrüßt Fortschritte im Wohnungseigentumsrecht (86,6 KiB)
- Volksanwaltschaft verstärkt Online-Service für Bürgerinnen und Bürger (103,6 KiB)
- Volksanwalt Kräuter fordert Offenlegung der Ergebnisse der Causa Steinhof/Pavillon 15 (122,3 KiB)
- Volksanwalt Peter Fichtenbauer prüft umstrittene Auflagen bei Rodungsbewilligung der Forstbehörde Schwaz (86,5 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Prüfbericht an den Salzburger Landtag (87,2 KiB)
- Volksanwaltschaft kritisiert Pflegegeldpläne des Sozialministeriums (68,4 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zum Bedeutungsverlust der Literatur im Deutschunterricht ein (87,4 KiB)
- Volksanwaltschaft empfiehlt stärkere Berücksichtigung von Barrierefreiheit beim Wohnbau (104,0 KiB)
- Volksanwaltschaft eröffnet Besucherzentrum VA.TRIUM (103,7 KiB)
- Volksanwaltschaft fordert erneut Valorisierung des Pflegegeldes (11,2 KiB)
- Netzbettenverbot möglichst rasch umsetzen (70,4 KiB)
- Volksanwaltschaft bilanziert 2 Jahre präventive Menschenrechtskontrolle (105,0 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zu seit 18 Jahren unerledigtem Asylverfahren ein (100,7 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüsst Durchbruch bei Kinderrehabilitation (26,2 KiB)
- Volksanwaltschaft übernimmt verantwortungsvolle Rolle bei U-Ausschüssen (99,3 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer prüft Baustellenmanagement an der Wiener Gürtelbrücke (85,1 KiB)
- Vorsitzwechsel in der Volksanwaltschaft (103,7 KiB)
- Tag zur Unterstützung von Folteropfern - Kräuter würdigt Arbeit von Volksanwaltschafts- Kommissionen und Menschenrechtsbeirat (102,6 KiB)
- Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren zu Baustellenmanagement ein (85,6 KiB)
- Volksanwaltschaft macht sich Bild von Erstaufnahmezentren in Oberösterreich und Niederösterreich (136,8 KiB)
- Auch in Wien Rekord Beschwerdeaufkommen bei der Volksanwaltschaft (105,3 KiB)
- Verstärkte Menschenrechtskontrolle soll Missstände in Justizanstalten verhindern (85,1 KiB)
- Volksanwalt Kräuter leitet Prüfverfahren zu Unfallchirurgie Graz ein (26,3 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüsst Abschaffung des Pflegeregresses in der Steiermark (26,6 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zu Plastikmüll in der Donau ein (84,9 KiB)
- Volksanwaeltin Brinek begrüsst das von Justizminister Brandstetter vorgestellte Modellprojekt zur Verbesserung der Sachwalterschaft (102,6 KiB)
- Rekordbeschwerdeaufkommen als Signal für Politik und Verwaltung (103,9 KiB)
- Zwischenergebnis zu Vordernberg Prüfungsverfahren (102,8 KiB)
- Volksanwaltschaft leitet Prüffverfahren zum Pendlerrechner ein (101,0 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren zum BIFIE Datenleck ein (85,9 KiB)
- Volksanwaltschaft kritisiert Entwurf des Abgabenänderungsgesetzes (102,9 KiB)
- Akutschmerz-Journaldienst gestrichen - Volksanwaltschaft prüft (41,1 KiB)
- Volksanwalt Fichtenbauer zur Eröffnung des Schubhaftzentrums Vordernberg - amtswegiges Prüfverfahren eingeleitet (116,6 KiB)
-
2013
Downloads
- Volksanwalt Fichtenbauer prüft Beschwerden über Linienbusse (149,7 KiB)
- Volksanwaltschaft protestiert gegen Kindesabschiebung der Zwillinge Alex und Maxi nach Frankreich (153,2 KiB)
- Volksanwalt Günther Kräuter zum Internationalen Tag der Menschenrechte (152,8 KiB)
- Volksanwalt Kräuter zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (101,8 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert neues Buch „Junge Menschen und ihre Rechte“ (162,5 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Verträge und Ausgliederung öffentlicher Aufgaben betreffend das Schubhaftzentrum Vordernberg (211,2 KiB)
- Volksanwaltschaft bilanziert erhöhte Beschwerdeanzahl in Oberösterreich (108,8 KiB)
- Kräuter-Appell an LH Pröll zu Mindestsicherung: "Schützen sie von bitterer Armut bedrohte Landsleute" (99,8 KiB)
- Volksanwaltschaft prüft Hausdurchsuchung bei Spar durch die Bundeswettbewerbsbehörde (100,4 KiB)
- Volksanwalt Kräuter: Österreich nicht Weltmeister bei Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (90,5 KiB)
- Volksanwältin Brinek: kein Freibrief für Zustände in Justizanstalten (61,5 KiB)
- Volksanwaltschaft bilanziert erstes Jahr als Menschenrechtshaus der Republik (69,0 KiB)
- Volksanwaltschaft stellt erhöhtes Beschwerdeaufkommen im Burgenland fest (65,2 KiB)
- Volksanwaltschaft stellt erhöhtes Beschwerdeaufkommen in Wien fest (81,0 KiB)
- Volksanwalt Kostelka empfängt neuen Vorstand der Internationalen Ombuds-Einrichtungen (80,7 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Jahresbericht 2012: Anzahl der Missstände in der Verwaltung hat zugenommen (44,6 KiB)
- Volksanwaltschaft begrüßt vorgesehene Flexibilisierung beim Kinderbetreuungsgeld (82,6 KiB)
- Volksanwaltschaft kritisiert Novelle zum Staatsbürgerschaftsrecht (80,9 KiB)
- Volksanwaltschaft befürchtet Kontrolldefizite bei schutzwasserwirtschaftlichen Angelegenheiten (77,8 KiB)
- Volksanwaltschaft bewirkt Rechtskonformität hinsichtlich Familienleistungen für subsidiär Schutzberechtigte (81,4 KiB)
- Volksanwaltschaft leitet amtswegiges Prüfverfahren zur Flüchtlingscamp-Räumung ein (78,1 KiB)
- NPM-Halbjahresbilanz: Wichtige Schritte zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte gesetzt (82,4 KiB)
-
2012
Downloads
- Novelle des Verbrechensopfergesetzes greift immer noch zu kurz (80,1 KiB)
- Kompetenzerweiterung der Volksanwaltschaft wichtiger Schritt für Schutz und Förderung der Menschenrechte (80,1 KiB)
- Volksanwalt Kostelka setzt sich für weltweite Absicherung von Ombudsmann-Einrichtungen ein (79,2 KiB)
- Volksanwaltschaft präsentiert Prüfbericht an Steiermärkischen Landtag 2010/2011 (42,1 KiB)