Sprechtage in den einzelnen Bundesländern
-
Wien
Volksanwältin Elisabeth Schwetz wird folgende Sprechtage abhalten:
28. Januar 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr, 1010 Wien
Volksanwaltschaft, Singerstraße 17
05. Februar 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr, 1010 Wien
Volksanwaltschaft, Singerstraße 17
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Elisabeth Schwetz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 121
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 121
E-mail: vac@volksanwaltschaft.gv.at
-
Niederösterreich
Volksanwältin Gaby Schwarz wird folgende Sprechtage abhalten:
29. Januar 2025, von 10:15 bis 12:00 Uhr, 3430 Tulln
BH Tulln an der Donau, Hauptplatz 33, Festsaal
29. Januar 2025, von 13:15 bis 15:15 Uhr, 3100 St. Pölten
BH St. Pölten, Am Bischofteich 1, Zimmer 108, EG
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Gaby Schwarz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 131
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 131
E-mail: vab@volksanwaltschaft.gv.at
-
Oberösterreich
Volksanwältin Gaby Schwarz wird folgende Sprechtage abhalten:
28. Januar 2025, von 10:15 bis 12:00 Uhr, 4600 Wels
BH Wels-Land, Herrengasse 8, Sitzungssaal, Gebäude B, 1. Stock
28. Januar 2025, von 13:00 bis 15:00 Uhr, 4020 Linz
Amt der OÖ Landesregierung – Landesdienstleistungszentrum (LDZ), Bahnhofplatz 1, Konferenzraum 6 (2B400)
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Gaby Schwarz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 131
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 131
E-mail: vab@volksanwaltschaft.gv.at
-
Burgenland
Volksanwältin Elisabeth Schwetz wird folgende Sprechtage abhalten:
18. Februar 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr, 7000 Eisenstadt
Landhaus, Europaplatz 1, Zi. 79
26. Februar 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr, 7350 Oberpullendorf
BH Oberpullendorf, Hauptstr. 56
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Elisabeth Schwetz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 121
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 121
E-mail: vac@volksanwaltschaft.gv.at
-
Steiermark
Volksanwältin Elisabeth Schwetz wird folgende Sprechtage abhalten:
26. Februar 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr, 8230 Hartberg
BH Hartberg-Fürstenfeld, Rochusplatz 2
27. Februar 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr, 8010 Graz
Amt d. Stmk. Landesregierung, Burgg. 2
28. Februar 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr, 8750 Judenburg
BH Murtal, Kapellenweg 11
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Elisabeth Schwetz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 121
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 121
E-mail: vac@volksanwaltschaft.gv.at
-
Kärnten
Volksanwältin Elisabeth Schwetz wird folgende Sprechtage abhalten:
27. Februar 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr, 9400 Wolfsberg
BH Wolfsberg, Am Weiher 5/6
28. Februar 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr, 9300 St. Veit/Glan
BH St. Veit/Glan, Hauptplatz 28
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwältin Elisabeth Schwetz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 - 121
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 - 121
E-mail: vac@volksanwaltschaft.gv.at
-
Salzburg
Volksanwalt Bernhard Achitz wird folgende Sprechtage abhalten:
28. Januar 2025, von 10:00 Uhr, 5020 Salzburg
Schloss Mirabell, Mirabellplatz 4
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwalt Bernhard Achitz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 – 119
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 – 119
E-mail: vaa@volksanwaltschaft.gv.at
-
Tirol
Volksanwalt Bernhard Achitz wird folgende Sprechtage abhalten:
29. Januar 2025, von 10:00 Uhr, 6130 Schwaz
Bezirkshauptmannschaft Schwaz, Franz-Josef-Straße 25
Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwalt Bernhard Achitz
Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien
Telefon +43 / (0)1 / 515 05 – 119
Kostenlose Rufnummer 0800 223 223 – 119
E-mail: vaa@volksanwaltschaft.gv.at
-
Vorarlberg
Die nächsten Sprechtage werden derzeit terminlich fixiert, Details und Anmeldemöglichkeiten sind danach hier abrufbar.
Auch in der Zwischenzeit können Sie sich selbstverständlich mit Ihren Anliegen an die Volksanwaltschaft wenden. Alle Kontaktdetails finden Sie hier.