Verwaltungspraktikum im Sekretariat OPCAT der Volksanwaltschaft

28. August 2023

Die Volksanwaltschaft vergibt ehestmöglich ein vorerst auf sechs Monate befristetes Verwaltungspraktikum im Sekretariat OPCAT der Volksanwaltschaft. Eine Verlängerung auf eine Gesamtdauer von zwölf Monaten ist möglich und wünschenswert.

Aufgaben und Tätigkeiten

Unterstützung des Sekretariats OPCAT bei folgenden Tätigkeiten und Projekten:

  • Mitarbeit im Verfahren zur Auswahl bei der Neu- und Weiterbestellung der Mitglieder der Kommissionen und des Menschenrechtsbeirates
  • allgemeine administrative Unterstützung sowie Servicierung
  • Mitarbeit im Sekretariat OPCAT
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Fortbildungsveranstaltungen der Kommissionen

Erfordernisse

Neben der österreichischen Staatsbürgerschaft oder einem unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt, den sonstigen allgemeinen Voraussetzungen gem. § 3 VBG werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erwartet:

  • abgeschlossenes Universitätsstudium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit vertiefenden Kenntnissen im Bereich des Verwaltungsrechts
  • Organisationstalent, Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie Lösungs- und Ergebnisorientierung
  • Sehr gute IT-Kenntnisse
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksweise
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Genauigkeit

 

Weitere Details finden Sie hier.

Ende der Bewerbungsfrist: 25. September 2023

 

Kontaktinformation

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich, per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschlusszeugnis bzw. aktuelles Studienzeugnis) an:

Volksanwaltschaft
Verwaltung
Singerstraße 17, 1015 Wien

E-Mail: va@volksanwaltschaft.gv.at

 

Bitte beachten Sie folgende formalen Voraussetzungen für Ihre Bewerbungsunterlagen, die unbedingt einzuhalten sind:

  • Dateigröße: maximal 1 MB
  • Dateiformat: PDF – getrennte PDF Dateien für Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis / aktuelles Studienzeugnis
  • Dateibezeichnungen:
    „Lebenslauf – Vorname und Nachnahme"
    „Motivationsschreiben – Vorname und Nachname“
    „Abschlusszeugnis / aktuelles Studienzeugnis – Vorname und Nachname"

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!